Ab 2021: Unterricht in Modulbauten?

Obwohl viele Eltern einen Start des Schulcampus Lohsepark im kommenden Herbst befürworten, zielt die aktuelle Planung der Schulbehörde auf den Sommer 2021. Wahrscheinlich wird es mit zwei Klassen losgehen, und der Unterricht soll in Modulbauten stattfinden, deren Platz in der HafenCity aber noch nicht feststeht.
Das geht aus der Präsentation hervor, die Jürgen Bruns-Berentelg, Geschäftsführer der HafenCity Hamburg GmbH, kürzlich im Kesselhaus zeigte. Das Schulgebäude soll 2025 fertig gestellt sein. Wenn nichts Nennenswertes dazwischen kommt jedenfalls.
Vier Züge fürs Gymnasium und vier Züge für die Stadtteilschule soll der Schulcampus Lohsepark dann beherbergen, wobei Verteilung auf die beiden Schulformen auch flexibel an die Nachfrage angepasst werden kann. Die Erdgeschossflächen sollen auf für das Quartier nutzbar sein, ebenso wie die Sportflächen – also die Turnhallen und die Anlage im Oberhafen, die derzeit im Bau ist. Zudem kündigte Bruns-Berentelg an, dass auch Flächen während der Schulzeit von dem Quartier genutzt werden können.
Gelegenheit, die Gründungsschulleiterin des Schulcampus Lohsepark zu befragen, gibt es beim Bürgerforum am 27. November um 19 Uhr im Ökumenischen Forum, Shanghaiallee 12.