Die BürgerInnen werden angehört!

Premiere! Zum allerersten Mal sind alle BürgerInnen eingeladen, den politischen Entscheidern ihre Vorschläge und ihre Bedenken zum Schulcampus Lohsepark (=Campus HafenCity) vorzutragen! Durchgesetzt haben CDU und Linke das dank eines Minderheitenrechts. SPD und Grüne waren nicht dafür, die BürgerInnen anzuhören. Einen Termin für die öffentliche Anhörung im Stadtentwicklungsausschuss der Bürgerschaft gibt es noch nicht. Über den Bebauungsplan HC 17 darf erst nach der Anhörung entschieden werden.

Genauso wenig interessiert an BürgerInnen-Beteiligung zeigten sich SPD und Grüne bei der Diskussion um einen öffentlichen Freiraum mit Urban Gardening auf dem Nachbargrundstück der Schule – hier ist auch der Hundeauslaufplatz. HCU-Studierende hatten den Ausschussmitgliedern in einer Online-Petition vorgeschlagen, dort unter anderem mit den SchülerInnen des Schulcampus gemeinsam zu gärtnern. Doch in einer nach der Ausschusssitzung kurzfristig angesetzten Sitzung der Kommission für Bodenordnung am 1. Juli wollen SPD und Grüne dieses Grundstück schnell noch an einen privaten Investor vergeben. Dann sind Fakten schaffen – bevor die Studierenden und andere BürgerInnen ihre Ideen den Abgeordneten vorstellen können.