Spaceball, Hochbeete und neue Bücher

Das Kletterspiel "Spaceball", ein sechseckiges Stufenreck, eine Balancierstrecke, dazu Hochbeete und Bänke – es ist vielversprechend, was auf dem Lageplan des temporären Campus HafenCity zu sehen ist. Um den zentralen Spielplatz gruppieren sich zwei-etagige Containergebäude mit Klassenzimmern, Fach- und Bewegungsräumen und Aufenthaltsräumen für die LehrerInnen. Eine rollstuhlgerechte Rampe führt entlang des Baufelds nach unten zur Schule. Zur Zeit gibt es auf dem Gelände allerdings nur kleine Erdhaufen, denn dort wird nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg sondiert.

Leider ist die Nachfrage der Initiative Schulcampus Lohsepark bei den Behörden, wann die BürgerInnen denn nun an den Vorbereitungen zur Architekturausschreibung für den Schulkomplex beteiligt werden, immer noch unbeantwortet.

Inzwischen hat die Schulbehörde ihren alljährlichen April-Brief mit der Nachricht verschickt, dass bei mehr als 90 Prozent der Kinder, die auf eine weiterführende Schule wechseln, der Erstwunsch erfüllt wurde. Wieviele der 65 Kinder, die sich beim Campus HafenCity angemeldet haben, dort auch einen Platz bekommen, hat die Behörde noch nicht mitgeteilt. Derweil wählt das Leitungsteam der Schule bereits die künftigen Schulbücher aus.Bildbeschreibung